Sichere Stromversorgung – Stadtwerke Investitionen ins Netz

Fotos: Th. Baumamm

Die Stadtwerke Mürzzuschlag verfügen über ein stabiles, gut abgesichertes Netz. Ein jährlicher Erneuerungs- und Instandhaltungsplan sorgt für die Versorgungssicherheit der Kunden. In den letzten 3 Jahren wurden in die Erzeugung erneuerbarer Energie im Strombereich viel Geld investiert, beispielsweise in das Kraftwerk in Kohlebeben und diverse PV Projekte. Es wird aktiv am Ausbau der Erzeugungskapazitäten gearbeitet. Im Gegensatz zu den Windrädern sind die Photovoltaikanlagen, die in den letzten Jahren errichtet wurden, am Stadtwerke Netz angeschlossen, derzeit sind dies rund 2 MW an Leistung. Die vorliegenden und geplanten Projekte lassen darauf schließen, dass sich dieser Wert in den nächsten Jahren mindestens verzehnfachen wird. Zusätzlich wird die steirische Seite des Semmering – Basistunnel und der Bahnhof Mürzzuschlag nach Fertigstellung, mit der Nothaltestelle in der Fröschnitz über das Stadtwerke Stromnetz versorgt. Alle Leitungen im Versorgungsgebiet laufen im Schalthaus Ganztal zusammen, die gesamten Entwicklungen machen eine Modernisierung des Schalthaus Ganztal erforderlich.

Um den Herausforderungen im Stromnetz betreffend Elektromobilität, Ausbau der erneuerbaren Kapazitäten für PV Anlagen gerecht zu werden, wurden im Schalthaus Ganztal entsprechende Investitionen notwendig. Dieses Jahr wird rund € 1. Mio in die Erneuerung der Schaltanlagen, Kabel, Anschlüsse und der Leittechnik investiert.

Ein gutes Gefühl in schlechten Zeiten, die Stromversorgung ist nur ein Teil der umfangreichen Leistungen, Versorgungssicherheit war und bleibt den Stadtwerken Mürzzuschlag ein wichtiges Anliegen. Die Menschen in unserer Region sind uns wichtig!